- dignas
- dìgnas sm. Kair žr. digna 1: Didelis dìgnas stovėjo apie mėnesį vakar vakare Šd. Pasirodė dìgnas – kils šaltis Jnš.
Dictionary of the Lithuanian Language.
Dictionary of the Lithuanian Language.
fama qua suspicionem inducit, oriri debet apud bonos et graves, non quidem malevolos et maledicos, sed providaa et fide dignas personas, non semel sed ssepius, quia clamor minuit et defamatio manifestat — /feyma kwiy saspishiyownam ind(y)uwsat, arayray debat apad bownows et greyviyz, non kwidam malevalows et maledakows, sed pravaydas et faydiy dignas parsownas, non semal sed siypiyas, kwaya klsmar minyuwat et defameysh(iy)ow maenafestat/ Report,… … Black's law dictionary
fama qua suspicionem inducit, oriri debet apud bonos et graves, non quidem malevolos et maledicos, sed providaa et fide dignas personas, non semel sed ssepius, quia clamor minuit et defamatio manifestat — /feyma kwiy saspishiyownam ind(y)uwsat, arayray debat apad bownows et greyviyz, non kwidam malevalows et maledakows, sed pravaydas et faydiy dignas parsownas, non semal sed siypiyas, kwaya klsmar minyuwat et defameysh(iy)ow maenafestat/ Report,… … Black's law dictionary
Fama, quae suspicionem inducit, oriri debet apud bonos et graves, non quidem malevolos et maledicos, sed providas et fide dignas personas, non semel sed saepius, quia clamor minuit et defamatio manifestat — Rumor, which induces suspicion, ought to have its origin among good and serious minded persons, not indeed from the malevolent and evil tongued, but from cautious and worthy persons, not once, but often because praise dies out and evil gossip… … Ballentine's law dictionary
Римско-персидские войны — Дата 230 – 627 годы Место Месопотамия, Закавказье, Атропатена, Малая Азия, Сирия, Сирия Палестинская, Египет … Википедия
Guerras Romano-Sasánidas — El Imperio romano y sus vecinos en el siglo II. Las Guerras Romano Sasánidas fueron una serie de conflictos militares que enfr … Wikipedia Español
Persisch-römische Kriege — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… … Deutsch Wikipedia
Römisch-Persische Kriege — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… … Deutsch Wikipedia
Römisch-Persischer Krieg — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… … Deutsch Wikipedia
Römisch-persische Kriege — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… … Deutsch Wikipedia
Römisch-persischer Krieg — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… … Deutsch Wikipedia